Dressurausbildung von Pferd & Reiter in Lingen/Niedersachsen
Über Sarah Bentrup
1991 in Lingen geboren und nach verschiedenen Stationen der Ausbildung wieder in die Heimat zurückgekehrt.
Nach meinem Abitur habe ich zuerst einen Bachelor in Wirtschaftspsychologie gemacht. Nach dem Studium habe ich mich aber doch dazu entschieden, mein Hobby zum Beruf zu machen.
So kam es dazu, dass ich meine Ausbildung zur Pferdewirtin mit Schwerpunkt Reiten bei Sportpferde Heckmann in Isterberg absolvierte. Während meiner reiterlichen Laufbahn durfte ich unter anderem auch bei namhaften Ausbildern wie z.B. im Dressurstall von Baalen in den Niederlanden lehrreiche Erfahrungen sammeln.
Im Reitstall von Birgit Wellhausen-Henschke in Bremen habe ich ein Stipendium vom Berufsreiterverband absolviert und konnte auch dort viele interessante Eindrücke sammeln und viel lernen.
Mittlerweile blicke ich auf einige tolle Erfolge mit verschiedenen Pferden zurück. Ich besitze die Leistungsklasse 2 in der Dressur und kann Siege bis zur Klasse S* vorweisen. Mein Trakehner Wallach „Irish Coffee“ ermöglichte mir den Sprung in die schwere Klasse und durch ihn entstand auch die Liebe zu den Trakehnern.
Aber auch die Ausbildung von Jungpferden liegt mir sehr am Herzen. Mit viel Ruhe und und Geduld führe ich die jungen Pferde an ihre neuen Aufgaben heran und bereite sie auf die ersten Turnierstarts und ihren weiteren Werdegang vor.

Dressurunterricht

Turnierbetreuung

Beritt mit Turniervorstellung

Vermarktung der Berittpferde
Kontakt
Dressurausbildung Sarah Bentrup
Ausbildung, Pferdeverkauf
Brambergstrasse 1
49832 Andervenne | DE
Telefon: | 01707604441 |
Unsere Leistungen
Lehrgänge
- Dressurlehrgänge
- Sitzschulung
Reitunterricht
- Dressurunterricht
- Turnierbegleitung
- Unterrichtserteilung auswärts
- Coaching im Umgang mit dem Pferd
- Sitzschulung
Beritt
- Beritt von Dressurpferden
- Turniervorstellung
Jungpferdeausbildung
- Stutenleistungsprüfungsvorbereitung
- Turniervorstellung
Verkaufsstall
- Dressur
- Freizeit
- Handelsstall
- Großpferde
- Ponies