Führanlage ⎟ About Horses
Führanlage

Führanlage

Ein Pferd benötigt ausreichend Bewegung, um lange gesund und fit zu bleiben. Oftmals reicht die Bewegung unter dem Reiter und auf der Weide nicht aus. In der freien Natur legen Pferde durchschnittlich 30-50 km zur Futtersuche am Tag zurück. Um heutigen Sportpferden ein ähnliches Maß an Bewegung zu bieten, greifen Reiter gern auf Führanlagen zurück. Finden Sie bei About Horses den passenden Anbieter für eine Führmaschine, damit auch Sie auf Ihrer Reitanlage den Pferden zusätzliche Bewegung bieten können.

Ausdauer- und Konditionstraining für Ihr Pferd

Für zusätzliches Training von Sportpferden und Freizeitpferden wird häufig eine Führanlage verwendet, um den Pferden ausreichend Bewegung zu gewährleisten. Größtenteils werden sie für das Schritttraining genutzt, aber meistens besteht die Möglichkeit die Pferde traben oder teilweise auch galoppieren zu lassen. 

Führanlagen sind in der Regel für mindestens vier Pferde konzipiert. Es gibt sie in runder, ovaler und eckiger Ausführung und der Größe sind keine Grenzen gesetzt. Aktuell steht die größte Führmaschine der Welt in Abu Dhabi und bietet Platz für 40 Pferde. Die modernen Anlagen sind Freilaufführanlagen. Das bedeutet, dass die Pferde nicht wie früher angebunden sind, sondern frei in einem durch Gitter oder Trennstäbe abgetrennten Abteil laufen.  

Für viele Reiter und Pferdebesitzer ist die Führanlage ein willkommenes Trainingsgerät, um Abwechslung in den Alltag zu bringen, das Pferd zusätzlich zu trainieren oder dem Pferd Bewegung bieten zu können, wenn die Zeit mal knapp ist. Auf vielen Reitanlagen ist die Führmaschine heute nicht mehr wegzudenken. Lassen auch Sie sich beraten, welche Führanlage zu Ihrer Reitanlage passt und machen Sie Ihre Pferde und Einstaller glücklich. 

Zusätzliche Bewegung für Ihr Pferd durch die Führmaschine: 

  • Muskelaufbau durch zusätzliches Training
  • Ausdauertraining durch längere Schritt- oder Trabphasen
  • Abwechslung durch Hand- und Geschwindigkeitswechsel
  • Antrainieren nach bestimmten Verletzungen
  • Aufwärmen vor & Cool-Down nach dem Reiten

Führanlage und Longierhalle in Kombination

Haben Sie nicht ausreichend Platz, um eine Führanlage und eine Longierhalle zu bauen oder möchten Sie die günstigere Kombi-Lösung wählen? Viele der Anbieter bei About Horses bieten sogenannte Longiercenter an. Diese sind eine 2 in 1 Lösung, da Sie Führanlage und Longierhalle in einem sind. Im Inneren der Führmaschine befindet sich ein überdachter Longierzirkel. Die Trennelemente der Führanlage sind in Gleitschienen in der Decke befestigt und werden durch ein Antriebsrad am Motor betrieben, sodass kein Drehkreuz inmitten der Führmaschine nötig ist. Dadurch ist es möglich innerhalb der Führmaschine einen Longierzirkel zu errichten. Durch die Abteile der Führanlage gelangt man in die Longierhalle.

Wasserführanlage als Aquatraining

Mittlerweile gibt es sogar Führanlagen, die sich mit Wasser füllen lassen, sodass die Pferde im Wasser laufen können. Die Höhe des Wassers kann individuell eingestellt werden und mehrere Pferde können parallel das Aquatraining absolvieren. Das Laufen im Wasser ist schonend für Gelenke, Sehnen und Bänder und stärkt die Muskulatur. Insbesondere Hinterhand und Rückenmuskulatur werden durch das Laufen im Wasser gefördert. Um die Verschmutzung des Wassers zu minimieren, werden die Beine der Pferde vor Benutzung abgespritzt, was zusätzlich der Gewöhnung an das kalte Wasser dient und die Pferde können ähnlich wie Kutschpferde einen Beutel unter dem Schweif befestigt bekommen, sodass das Wasser nicht durch Pferdäpfel verschmutzt werden kann. Kontaktieren Sie unsere Anbieter und lassen Sie sich zu Wasserführanlagen beraten.




Lassen Sie sich noch besser finden!

Jetzt upgraden

Login

Passwort vergessen

Neu bei About Horses?

Jetzt als Anbieter anmelden